

Avocate au Barreau de Strasbourg

Avocate au Barreau de Strasbourg
Frankreich positioniert sich heute als ein Schlüsselakteur der globalen digitalen Transformation und festigt seinen Status als führendes Land in Technologie und Innovation. Dank eines florierenden Startup-Ökosystems, strategischer Investitionen in Forschung und Entwicklung, modernster Infrastruktur und öffentlicher Politiken, die Innovation fördern, zählt das Land zu den internationalen Vorreitern im Bereich digitale Technologien, Künstliche Intelligenz (KI), Cybersicherheit und disruptive Technologien.
Das Wachstum von French Tech, unterstützt durch Initiativen wie die BPI, den Forschungssteuergutschein (CIR) und Investitionsprogramme der Europäischen Union, fördert das Wachstum innovativer Unternehmen und zieht nationale sowie internationale Investoren an. Die großen französischen Metropolen wie Paris, Lyon, Straßburg, Bordeaux und Toulouse entwickeln sich zu bedeutenden Technologiezentren und begünstigen das Entstehen von Einhörnern und neuen Geschäftsmodellen.
Diese Dynamik geht jedoch mit komplexen Herausforderungen in Bezug auf Regulierung, Sicherung immaterieller Vermögenswerte, Kapitalbeschaffung sowie rechtliche und steuerliche Compliance einher. In diesem Kontext tritt unsere Kanzlei in Aktion.
Bei Coffra group sind wir überzeugt, dass Innovation auf soliden Grundlagen aufbauen muss, um sich nachhaltig zu entwickeln. Deshalb vereint unsere multidisziplinäre Kanzlei Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Berater und Anwälte, die auf die Unterstützung von Startups, Investoren, Business Angels, mittleren Unternehmen (ETI) und technologieorientierten KMU spezialisiert sind.
Unsere Mission ist es, diese Akteure zu unterstützen, indem wir ihnen helfen:
Mit einem maßgeschneiderten Ansatz und fundiertem Wissen über die Herausforderungen des digitalen Sektors begleiten wir unsere Kunden in jeder Phase ihrer Entwicklung, von der Gründung bis zur internationalen Expansion.
Unsere Dienstleistungen decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab, die auf die spezifischen Bedürfnisse innovativer Unternehmen zugeschnitten sind: