x Schließen
 Zurück

Newsmag

THE $4TRILLION ESG DIVIDEND
RECHTSWIDRIGE ABTRETUNG EINES PACHTVERTRAGES

RECHTSWIDRIGE ABTRETUNG EINES PACHTVERTRAGES

Nur der fehlerhaft handelnde Veräußerer ist verantwortlich für die späteren Pachtansprüche. Soweit ein Pächter sein Pachtrecht aus einem gewerblichen Pachtvertrag rechtswidrig verkauft, kann der Ve...

 
RÜCKGABE VON BESCHÄDIGTEN PACHTRÄUMEN

RÜCKGABE VON BESCHÄDIGTEN PACHTRÄUMEN

Keine automatische Entschädigungspflicht des Pächters. Gemäß Art. 1231-1, 1231-2, 1732 des „Code civil“, muss der Pächter, der die gepachteten Räumlichkeiten nicht in einem den gesetzlichen oder ve...

 
ANSPRÜCHE AUS EINEM PACHTVERTRAG

ANSPRÜCHE AUS EINEM PACHTVERTRAG

Der Coworking-Vertrag folgt nicht den Regeln einer Untervermietung von Büroräumen. Das Kassationsgericht präzisierte in seinem Urteil vom 27. Juni 2024 die Unterschiede zwischen den Dienstleistunge...

 
ZEUGENAUSSAGERECHT DES ARBEITNEHMERS

ZEUGENAUSSAGERECHT DES ARBEITNEHMERS

Kein Kündigungsgrund für eine gerichtlich getätigte Aussage. Das Recht zur Zeugenaussage ist ein Grundrecht. Dem Arbeitgeber ist es deshalb verboten, einen Arbeitnehmer aufgrund des Inhaltes einer...