Newsmag
Hervorgehoben
THE $4TRILLION ESG DIVIDEND
Businesses globally arebattempting to negotiate anbunprecedented range of existential challenges from supply chain disruption to heightened geopolitical tension. Together, they have created a perfect storm of uncertainty and apprehension.
WeiterlesenRECHTSWIDRIGE ABTRETUNG EINES PACHTVERTRAGES
Nur der fehlerhaft handelnde Veräußerer ist verantwortlich für die späteren Pachtansprüche. Soweit ein Pächter sein Pachtrecht aus einem gewerblichen Pachtvertrag rechtswidrig verkauft, kann der Ve...
RÜCKGABE VON BESCHÄDIGTEN PACHTRÄUMEN
Keine automatische Entschädigungspflicht des Pächters. Gemäß Art. 1231-1, 1231-2, 1732 des „Code civil“, muss der Pächter, der die gepachteten Räumlichkeiten nicht in einem den gesetzlichen oder ve...
ANSPRÜCHE AUS EINEM PACHTVERTRAG
Der Coworking-Vertrag folgt nicht den Regeln einer Untervermietung von Büroräumen. Das Kassationsgericht präzisierte in seinem Urteil vom 27. Juni 2024 die Unterschiede zwischen den Dienstleistunge...
DIE AUFNEHMENDE „SARL“ IST FÜR DIE STRAFRECHTLICHEN VERFEHLUNGEN DER AUFGENOMMENEN „SARL“ VERANTWORTLICH
Übernahme der bestehenden höchstrichterlichen Rechtsprechung für Aktiengesellschaften. Eine „SARL“ (GmbH), die einen Camping-Betrieb unterhielt, erweiterte diesen durch Freizeiteinrichtungen, die d...
BÜRGSCHAFTSERTEILUNG DURCH EINE „SOCIÉTÉ ANONYME“
Eine doppelte Genehmigung kann erforderlich sein. Eine Gesellschaft nahm bei einer Bank ein Darlehen auf, wofür eine „SA“ („Société Anonyme“ – Aktiengesellschaft) - ausgestattet mit einem Vorstand...
ZEUGENAUSSAGERECHT DES ARBEITNEHMERS
Kein Kündigungsgrund für eine gerichtlich getätigte Aussage. Das Recht zur Zeugenaussage ist ein Grundrecht. Dem Arbeitgeber ist es deshalb verboten, einen Arbeitnehmer aufgrund des Inhaltes einer...