Die in unserer letzten DiagnosticNews-Ausgabe dargelegten Zweifel an der Einhaltbarkeit des Budgets für 2024 haben sich bewahrheitet. Das Verdikt ist gefallen. Die gerade vom französischen Statistikam...
Die Untätigkeit rechtfertigt nicht den unangekündigten Urlaubsantritt des Arbeitnehmers.
Es obliegt dem Arbeitgeber, soweit keine Tarifvertrag etwas anderes bestimmt, die Urlaubsperiode festzulegen...
Am 13. September 2023 entschied das Kassationsgericht in einer Frage, die aufgrund eines Widerspruchs zwischen französischem Recht und EU-Recht offengeblieben war: Erwirbt ein Arbeitnehmer, der aufgru...
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einem für arbeitsuntauglich erklärten Arbeitnehmer einen anderen Arbeitsplatz anzubieten. Erst nach Ablehnung eines abgegebenen Angebots kann die Entlassung vorgenomm...
Eine „SARL“ (GmbH) verweigerte die Aufnahme eines Erben als Gesellschafter und beauftragte einen Sachverständigen, die geerbten GmbH-Anteile zu bewerten. Das Gutachten ergab einen Betrag von 5.905.200...
Eine „SAS“ (vereinfachte AG), die von mehreren Gesellschaften rechtlich und effektiv beherrscht wurde, fiel in Konkurs.
Der Liquidator beantragte, die Gesellschaften einschließlich ihrer gesetzl...